Kanuten aus Sandersdorf gleich dreimal dabei!

Die Sandersdorfer Kanuten waren am Wochenende gleich zu drei Auswahlwettkämpfen auf Landes- und Bundesebene unterwegs.

Für Eric Lang ging es mit der Landesauswahl Sachsen-Anhalt im Jugendbereich Drachenboot zur Gesamtdeutschen Meisterschaft der beiden Verbände nach München auf die Olympiastrecke. Zusammen mit Sportfreunden aus fünf weiteren Vereinen erpaddelte er am Samstag gleich zwei Goldmedaillen über die 200 m im Sprint und die lange Strecke über 2000 m. Am Sonntag fanden dann noch die Rennen über die 500 m statt. Auch hier gab es wieder Gold für das Team.

Conrad Frey hingegen kämpfte nach seinem grandiosen SUP-Wochenende in Xanten, dieses Mal im Wildwasserkanal der Unstrut bei Sömmerda. Ein ungewöhnliches Pflaster für einen Rennsportler. Doch Conrad stellte sich diesen Herausforderungen und wurde mit seinem Team Vize-Deutscher Meister in der Mannschaft.

Conrad Frey erpaddelt sich in Sömmerda auf ungewohnt wildem Wasser im Team den Vize-Titel bei der Deutschen Meisterschaft.

Zu guter Letzt paddelte Tabea Gabelunke zur Sachsenmeisterschaft im Thüringischen Saaldorf auf der Bleichlochtalsperre. Das war gleichzeitig die letzte Generalprobe für die am kommenden Wochenende stattfindenden Ostdeutschen Meisterschaften in Brandenburg an der Havel. Tabea erpaddelte sich zum letzten Test zweimal Silber, sowie im Qualifikationsrennen im Einer-Canadier den ersten Platz.

Tabea Gabelunke – hier auf der Regattastrecke in Brandenburg – konnte am Wochenende in Saaldorf auf der Bleilochtalsperre auch wieder nach Medaillen greifen.

Ein Ausruhen bei den Sandersdorfer Kanuten gibt es nach so viel Wettkampfatmosphäre dennoch nicht. Am 4. August wird die erste offene Breitensport-Landesmeisterschaft im Stand Up Paddling in Sandersdorf geben. Bis dahin ist noch viel zu tun. Highlight wird das 10er-Board SUP-Rennen sein – zehn Personen auf einem Stand-Up Board zugleich. Gäste sind uns auf unserem Vereinsgelände herzlich willkommen!

Aktueller Sportbericht

Lutz Wilke
Vorsitzender

Sandersdorfer Kanuten erfolgreich zur DM SUP

Am Wochenende fanden in Xanten, an der holländischen Grenze gelegen, die 4. Deutschen Meisterschaften im Stand Up Paddling statt. Sieben Kanuten aus unserem Verein bereiteten sich seit April zielgerichtet auf dieses Event vor. Für uns war es erst der zweite Wettkampf auf den Boards. Somit waren alle sehr angespannt, was uns zur Meisterschaft erwarten würde.

Wir reisten schon am Donnerstagabend in das 500 km entfernte Xanten, um uns auf dieses Event vorzubereiten. Wettkämpfe im Sprint über 200 m, Rundenkurse über knapp 400 m und Rennen über die lange Strecke bis 16 km standen auf dem Wettkampfplan.

Beim ersten Wettkampf musste die Streckenlänge von 200 m gleich dreimal durchpaddelt werden. Gleiches galt dann auch im Rundenkurs. Danach wurden die einzelnen Platzierungen zusammengefasst und es standen der Sieger und die Platzierten fest.

Im Rundenkurs, der durch große Bojen-Kegel abgesteckt war, mussten die Sportler auch ihr Können im Wenden beweisen, was zum Teil auch schon mal zu Kenterungen führte. Doch bei diesen herrlichen äußeren Bedingungen war eine Wasserberührung absolut kein Problem. Am Abend wurde dann an der Xantener Plaza die Siegerehrung für den Samstag mit allen Beteiligten durchgeführt.

Der Sieg für Jonas Prehl im Kinderrennen stand dann fest und er auf dem Podium ganz oben. Conrad Frey musste als Juniorenpaddler bei den Herren seinen ersten DM-Wettkampf bestreiten und holte auf Anhieb Bronze und konnte die bronzene Meisternadel in Empfang nehmen.

Die lange Strecke war für alle Sandersdorfer Kanuten eine Herausforderung – danach musste sich unser jüngster Sportler Jonas Prehl erst einmal auf seinem Board ausruhen.

Am darauffolgenden Sonntag standen die langen Kilometer auf der Tagesordnung. Der junge Jonas Prehl erpaddelte im SUP über 2 km Platz 5. Conrad Frey über die 16 km Platz 3. Unsere Sportler Maria Gramsch, Annette Rückleben und Eric Lang blieben leider nach harten Kämpfen ohne Ehrennadel.

Für die Sandersdorfer Kanuten war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf. Am 4. August können sie dann zur Landesmeisterschaft im Sprint ihr Können vor heimischem Publikum in Sandersdorf unter Beweis stellen.

Aktueller Sportbericht

Lutz Wilke
Vorsitzender