Stellungnahme zum Coronavirus.

An alle Mitglieder und Verantwortlichen des Sandersdorfer Kanu-Verein e.V. sowie an alle Eltern und Erziehungsberechtigten.

Der Coronavirus COVID-19 geht auch an unserem Verein nicht ganz spurlos vorüber. Aus diesem Grund hat der Vorstand eine außerordentliche Vorstandssitzung zum Virus abgehalten und ausgiebig besprochen.

Rücksprache wurde mit den übergeordneten Stellen und der Stadt Sandersdorf-Brehna gehalten.

Auch unter Rücksichtnahme des Ehrenkodex, welchen die Trainerinnen und Trainer in ihrer Eigenschaft unterzeichnet haben, hat der Vorstand am gestrigen Abend folgendes festgelegt:

1. Das Training wird weiterhin abgesichert.
2. Es ist jedoch darauf zu achten, dass kein Training in geschlossenen Räumen durchgeführt wird.
3. Somit findet das Training ab sofort am Verein, Ring der Chemiearbeiter 34a, zu den üblichen Trainingstagen/Stunden statt.
4. Das Sporttreiben findet bis auf Widerruf weitgehend nur im Außenbereich statt.
5. Erziehungsberechtigte können und sollen natürlich selbst entscheiden, ob sie ihren Kindern das Training erlauben. Bei Nichtteilnahme muss dem Trainer zwingend eine Info übermittelt werden.
6. Bei Auftritt von Symptomen ist das Training sofort einzustellen.
7. Den Mitgliedern ab 18 Jahren ist es freigestellt, in welcher geeigneten Form sie im Verein Sport treiben möchten. Es sind die o.g. Hinweise zu beachten.
8. Die Veranstaltungen

14.03.20 Lauf in Leipzig
21.03.20 Athletikwettkampf in Sandersdorf
22.03.20 Lauf in Sandersdorf

finden für uns nicht statt.

Da sich die Situation stündlich ändern kann, bitten wir Euch, ständig die aktuellsten Infos auf unserer Internetseite zu lesen.

Trotz dieses Virus ist es wichtig den je, den Körper zu stärken und Sport zu treiben. Denn nur durch das Sporttreiben können sich Abwehrstoffe bilden.

Also in den Wald und sich bewegen. Gerade jetzt nicht Zuhause sitzen.

Ich hoffe, dass wir dann gemeinsam und vor allem gesund diese Zeit recht schnell durchlaufen werden und zum normalen Alltag zurückfinden.

Lutz Wilke
Vorsitzender

Mitgliederversammlung am 24.01.2020

Wie in jedem Jahr fand Anfang des Jahres die Mitgliederversammlung statt – so auch im 20. Jahr des Bestehens des Sandersdorfer Kanu-Vereins.

Rechenschaftsberichte wurden verlesen und darüber gesprochen. Die Finanzen waren trotz der hohen finanziellen Umlagen ausgeglichen. Somit konnte der Vorstand für das zurückliegende Wirtschaftsjahr entlastet werden.

Diskussionen gab es natürlich auch zur Beitragsangleichung. Da in allen Bereichen die Kosten steigen, geht dieser Schritt auch nicht spurlos am Verein vorüber. Dennoch wurde die Beitragsordnung von allen Mitgliedern einheitlich begrüßt.

Auch konnte ein positives Fazit über den Bau unserer neuen Bootshalle mit Sanitär und Umkleideräumen gezogen werden, obwohl die Kosten während der Baumaßnahme um das Doppelte gestiegen sind. Im Innenbereich mussten wir deshalb auf diverse Sachen verzichten, aber erstmalig liegen unsere Boote – so wie man es in den normalen Bootshallen gewöhnt ist – im Trockenen. Ein großer Dank für die Fertigstellung geht an die Stadt Sandersdorf-Brehna, besonders an den Bürgermeister, Andy Grabner, und an Lars Zimmer. Beide haben uns bei der Realisierung der Bootshalle sehr geholfen.

Zum Schlusswort der Mitgliederversammlung wurde noch einmal die Arbeit der drei Trainerinnen gewürdigt. Sie erhielten durch die Hand des Präsidenten des Landes-Kanuverbandes, Markus Baudisch, die Ehrennadel des LKV in Bronze.

Auch wurden die neuen Projekte im Verein für 2020 angesprochen und wohlwollend begrüßt.

Der Vorstand