Neubi und die Freunde
Am letzten Augustwochenende fand wieder einmal das Drachenbootfest in Friedersdorf statt.
Das 13. soll es wohl gewesen sein, ca. 40 Teams, laut Aussage des Verantwortlichen, hatten gemeldet. Darunter einmal wieder, nach zwei-jähriger Abstinenz, die Mannschaft der
Neubi und Freunde.
Kurzfristig hatte man sich dazu entschlossen mitzumachen, so dass erst einmal ein Grillabend bei Schaschlik, Klopsen, Würstchen, Steaks sowie Melonenbowle organisiert wurde, um alle Einzelheiten und Trainingszeiten zu besprechen.
So dass im Vorfeld nicht im Drachenboot, sondern zweimal am Sonntag von 10:00 – 12:00 Uhr im Achter-Ruderboot locker trainiert wurde.
Am Wettkampftag selbst waren Anja Freitag und Marion Herrmann, zwei erfahrene Drachenbootexperten, als Teamkäpten eingeteilt.
Über Vorläufe wurden die Zeitschnellsten in die unterschiedlichen Bootskategorien eingeteilt.
Leider hatten wir „Neubi und Freunde“ das Pech und waren eine Sekunde zu schnell. Somit wurden wir in den Profi-Sportbereich eingestuft.
Eine Einstufung, welche vielen im Magen quer lag, nicht nur im Team der Neubi.
Dennoch kämpften Alle toll mit, über Vorläufe, Hoffnungsläufe, Halbfinale bis es feststand, wir haben es wieder einmal erreicht, das Finale.
Dort standen wir nun zwischen den Besten der Besten im Mixed Sportdrachen. Obwohl nicht einmal im Vorfeld in solch einem Boot trainiert wurde.
Als das Startsignal dann ertönte, schossen sechs Boote mit hastigen Paddelschlägen dem Ziel entgegen. Ein Zielfoto musste wohl über Sieg und Niederlage entscheiden. Doch Neubi und Freunde stand von Anfang an fest, so die Aussagen der GF der Neubi GmbH, Frau Birgit Wielonek, Platz 5.
Dieser Platz ist nach den anfänglichen Vor- und Hoffnungsläufen ein tolles Ergebnis.
Aber dies war es noch nicht, so wie an den anderen Jahren.
Einen hatten wir noch.
Die Herausforderung schlecht hin, 2 000 m Verfolgung.
Fast Alle hatten davor etwas Nervenflattern und wollten schon aussteigen. Mit Hilfe eines erfahrenen Steuermanns, der es verstand uns über die 2 000m immer wieder zu puschen und uns die Kraft förmlich einzureden, war es fast wie Kaffeetrinken mit Quarkkuchentorte essen. Am Ende belegten wir in diesem Rennen einen hervorragenden 7. Platz.
Danke an dieser Stelle nochmals an alle Beteiligten für den sportlichen Einsatz.
Trainingszeiten sind weiterhin
Sonntags von 10:00 – 12:00 Uhr.
Was am Rande noch so alles geschah:
Sturm und Hagel zwangen zu unliebsamen Pausen.
Sekt floss auch ohne Sieg für den 5. und 7. Platz.
Sieger war eine Mannschaft, welche zu 90% aus Kanuten bestand und vom LVB aus Leipzig kam. (Aber es durften ja nur vier Kanuten mitpaddeln.)
Der Steuermann, welcher uns steuerte, wurde nach dem zweiten Rennen der Neubi des Bootes verwiesen, danach lief es.
Danke an den Unterstützer, die
Neubi GmbH.
Mit sportlichem Gruß
Lutz Wilke
Vorsitzender